AVS Exkursion – „Wildes Südtirol: Der Bartgeier“

Wir empfehlen folgende Exkursion für AVS Mitglieder: "Seine Wiederansiedlung ist eine Erfolgsgeschichte für den Naturschutz. Die Neugierde gegenüber Menschen führt dazu, dass der imposante Greifvogel immer wieder aus der Nähe beobachtet werden kann. Wir lernen Biologie und Verhaltensweise des Bartgeiers kennen und beobachten das Brutgeschehen aus der Entfernung." (Text aus: https://alpenverein.it/kurs/nr-56n10-25/) Nähere Infos und Anmeldung […]

VSB Stammtisch

Batzenhäusl Andreas Hofer Straße, 30, Bozen, Italien

Gemütliches Beisammensitzen unter Gleichgesinnten. Beim Stammtisch gibt es die Möglichkeit über Aktuelles zu diskutieren und sich besser kennen zu lernen. Auch der Austausch zwischen jungen und alteingesessenen Biolog:innen ist immer wieder interessant und erfrischend. Jeden letzten Donnerstag im Monat treffen wir uns dazu im Batzenhäusl, manche kommen früher, andere später, nach Hause gehen wir aber […]

VSB Stammtisch

Batzenhäusl Andreas Hofer Straße, 30, Bozen, Italien

Gemütliches Beisammensitzen unter Gleichgesinnten. Beim Stammtisch gibt es die Möglichkeit über Aktuelles zu diskutieren und sich besser kennen zu lernen. Auch der Austausch zwischen jungen und alteingesessenen Biolog:innen ist immer wieder interessant und erfrischend. Jeden letzten Donnerstag im Monat treffen wir uns dazu im Batzenhäusl, manche kommen früher, andere später, nach Hause gehen wir aber […]

VSB „Biologist@work“ Exkursion : Schneehühner beobachten

Mit der Wildtierökologin Lena Schober begeben wir uns früh morgens auf die Suche nach den scheuen Schneehühnern. Ersatztermin bei Schlechtwetter 07.06. Anmeldung über info@biologen.bz.it --------------------------------------------------------------------------------   Insieme alla zoologa Lena Schober andremo alla ricerca dei timidi pernici bianche nelle prime ore del mattino. Data di recupero in caso di maltempo: 07.06. Iscrizione: info@biologen.bz.it

VSB-Exkursion: Auf der Suche nach dem Alpenbock (Rosalia alpina)

Altenburger Wald

Exact date yet to be defined! Im Rahmen dieser Exkursion werden wir gemeinsam mit dem Entomologen Georg von Mörl und Naturfotografen Valter Pallaoro auf die Suche nach dem beeindruckenden Alpenbock (Rosalia alpina) gehen. Dieser faszinierende Käfer, bekannt für seine markante blaue Färbung, lebt in alten Laubwäldern und ist ein wichtiger Indikator für gesunde Ökosysteme. Neben […]

Biologist@work: Weidekultur, Biodiversität & Herdenschutz auf der Hofalm Terenten

Hofalm Terenten Terenten, Italy

Mit dem Wildtierökologen der Eurac, Benjamin Kostner, werden wir auf die Hofalm wandern und dort den Hirten Matthias Prieth besuchen gehen. Dort werden wir uns intensiv mit den Themen Weidekultur, Biodiversität und Herdenschutz auseinandersetzen. Zudem erhalten wir Einblicke in die Bewirtschaftung der Alm und die Herausforderungen, die mit der Pflege von Weideflächen und der Erhaltung […]